Warum glatte Oberflächen in der Lagerung unverzichtbar sind
Wenn Sie in der Lebensmittelindustrie arbeiten, steht Hygiene immer an erster Stelle. Lagersysteme, an denen sich Bakterien, Schimmel oder Staub nur schwer festsetzen können, spielen daher eine wichtige Rolle. Kunststoffregale mit glatten, geschlossenen Oberflächen sind deshalb eine beliebte Wahl.
Warum sind glatte Oberflächen wichtig?
In einer Umgebung, in der Lebensmittelsicherheit gefordert ist, möchten Sie kein Risiko eingehen. Offene Nähte, Ritzen oder raue Materialien sind schwer zu reinigen und stellen eine potenzielle Kontaminationsquelle dar.
Die Vorteile glatt ausgeführter Oberflächen
- Einfache Reinigung: Keine Ecken oder Kanten, in denen sich Schmutz ansammeln kann.
- Hygienische Lagerung: Entspricht den HACCP-Richtlinien.
- Langlebige Nutzung: Materialien bleiben jahrelang in bestem Zustand.
Geschlossene Oberflächen: Mehr als nur Hygiene
Neben der Hygiene sorgen geschlossene Oberflächen auch für eine ordentliche und sichere Lagerumgebung. Die Wahrscheinlichkeit, dass Produkte oder Kleinteile verloren gehen, ist geringer. Außerdem verleihen geschlossene Oberflächen einen sauberen und professionellen Eindruck, was zu einem organisierten Arbeitsplatz beiträgt.
Die Lagersysteme von REA
REA entwickelt Lagersysteme, die speziell für den intensiven Einsatz in der Lebensmittelindustrie konzipiert sind. Dabei stehen Hygiene, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Lagersysteme von REA bestehen aus Kunststoff und verfügen über glatte, geschlossene Oberflächen.
Das Ergebnis? Zuverlässige Lagerung, die Sie in Ihren täglichen Produktionsprozessen unterstützt.
REA Lagersysteme erhältlich in drei Farben
Möchten Sie mehr erfahren?
Sind Sie neugierig, wie unsere Lösungen Ihnen helfen können, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Hygiene in Ihrer Produktionsumgebung zu erhalten? Kontaktieren Sie unsere Spezialisten oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.