Kann ein Kunststoffregal in einer Tiefkühlzelle verwendet werden?

Möchten Sie Produkte hygienisch in Ihrer Tiefkühlzelle lagern? Dann kann es eine Herausforderung sein, ein geeignetes Regal auszuwählen, da in einer Tiefkühlzelle niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen.

Immer häufiger wird daher auf Kunststoffregale gesetzt, und das nicht ohne Grund. In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen, warum dieses Material immer öfter den Vorzug vor Metallregalen erhält.

Was genau ist ein Kunststoffregal?

Ein Kunststoffregal ist ein Lagersystem, das aus Kunststoff hergestellt wird. Die Regale von REA werden aus PVC gefertigt, das unter hohem Luft- und Öldruck zusammengepresst wird. Dieses Herstellungsverfahren sorgt dafür, dass das Material äußerst robust ist.

Anstelle von Metallträgern und -rosten besteht das System aus mechanischen Verbindungen mit glatten Oberflächen. Das Ergebnis ist eine kompakte, leicht zu reinigende Einheit ohne Fugen oder offene Strukturen, in denen sich Schmutz ansammeln kann.

Können Kunststoffregale Frost vertragen?

Ja, die Kunststoffregale von REA sind sogar beständig gegen Temperaturen bis zu -40 °C. Selbst bei langfristiger Einwirkung dieser Temperaturen behalten sie ihre Form und Stabilität. Das Material wird nicht spröde, biegt sich nicht durch und zeigt weder Risse noch Verfärbungen, auch nicht bei kurzfristigen Temperaturschwankungen.

Das Material nimmt keine Feuchtigkeit auf und bleibt auch unter kalten Bedingungen gut handhabbar. Dadurch eignet sich Kunststoff besonders für den Einsatz in Kühl- und Tiefkühlumgebungen.

Ein Kunststoffregal unterscheidet sich hierin deutlich von einem Metallregal. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie dann diesen Blog.

Hygiene in der Tiefkühlzelle: So überzeugt Kunststoff

Hygiene ist in Räumen, in denen Lebensmittel gelagert werden, unerlässlich. Kunststoffregale haben eine geschlossene Oberfläche ohne Nähte oder Schweißverbindungen. Dadurch können sich Bakterien nirgends festsetzen und die Reinigung ist einfach.

Die Regalböden können herausgenommen und sowohl von Hand als auch maschinell gereinigt werden. Unsere Empfehlung ist, das Material mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser zu säubern.

Ist ein Kunststoffregal hygienischer als ein Metallregal in einer Tiefkühlzelle?

Ja, ein Kunststoffregal ist hygienischer als ein Metallregal in einer Tiefkühlzelle. Während Metallregale im Laufe der Zeit anfällig für Korrosion werden können, bleibt Kunststoff unempfindlich gegenüber Rost und Oxidation. Besonders in Räumen mit schwankender Luftfeuchtigkeit oder beim Einsatz von Reinigungsmitteln ist dies ein wichtiger Vorteil.

Außerdem sind Kunststoffregale oft leichter als ihre metallenen Gegenstücke. Sie lassen sich einfacher versetzen und erfordern kaum Wartung. Dank der glatten Oberfläche behalten sie auch nach jahrelanger intensiver Nutzung ein gepflegtes Aussehen.

 

Branchen, die häufig REA-Regale in der Tiefkühlzelle einsetzen

Die Kunststoffregale von REA werden in großem Umfang in Umgebungen eingesetzt, in denen Temperatur, Hygiene und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören Gastronomie, Lebensmittelindustrie, Produktionsumgebungen, Großküchen, Labore und logistische Verteilzentren.

Die Kombination aus hoher Tragfähigkeit, langer Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit macht die Regale zu einem häufig gewählten Lagersystem, auch an Standorten mit extremen Temperaturen oder Temperaturschwankungen.

Regale aus Kunststoff in drei Farben erhältlich

Warum immer mehr Unternehmen sich für Kunststoffregale in der Tiefkühlzelle entscheiden

Kunststoffregale eignen sich perfekt für den Einsatz in Tiefkühlzellen. Sie bleiben bei Temperaturen bis -40 °C stark und formstabil, sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und erfordern nur wenig Wartung. Dank der glatten Oberfläche und der mechanischen Verbindungen lassen sie sich leicht sauber halten, ein wichtiger Vorteil in Umgebungen, in denen die HACCP-Richtlinien gelten.

Immer häufiger fällt die Wahl daher auf Kunststoff statt auf Metall. Nicht nur, weil Kunststoff nicht korrosionsanfällig ist, sondern auch wegen praktischer Vorteile wie dem geringen Gewicht, der einfachen Reinigung und der außergewöhnlich langen Lebensdauer.

Wer ein zuverlässiges, hygienisches und wartungsarmes Lagersystem für den Einsatz in der Tiefkühlzelle sucht, trifft mit einem Kunststoffregal die richtige Wahl!